Erste Unterstützung durch die Brandiser gesucht!

Viele neue Mitstreiter kamen heute zu der heutigen Sitzung des Netzwerkes der Flüchtlingshilfe unter dem Dach des Brandiser Forums für Demokratie und Vielfalt. Dabei wurden auch schon konkret die ersten Projekte für die zukünftige Sammelunterkunft in Beucha angeschoben. Einhellig waren alle der Ansicht, dass der Erwerb der deutschen Sprache der Grundstein für eine gelungene Integration ist. Daher sucht das Netzwerk bereits jetzt Sprachmittler für Deutsch, die ehrenamtlich Sprachunterricht erteilen möchten.

Das Netzwerk sucht jetzt schon Dolmetscher, die arabisch sprechen. Gerade in der Anfangszeit wird dies die Kommunikation erheblich vereinfachen.

Auch wenn schon viele, die helfen möchten, den Weg zum Netzwerk gefunden haben, so werden sicherlich in den nächsten Wochen und Monaten viele Hände gebraucht. Daher sind neue Mitstreiter im Netzwerk herzlich willkommen.

Bitte wenden Sie sich unter markus.bergforth@brandiser-forum.de an das Netzwerk. Hier erhalten Sie alle weitere Informationen.

Brandis will helfen!

Schon während der heutigen Einwohnerversammlung sind viele Menschen auf Mitglieder des Brandiser Forums zugegangen, um sich nach Möglichkeiten der Mitwirkung im Flüchtlingsnetzwerk von Brandis zu erkundigen. 

Seit Mai diesen Jahres, direkt nach der Informationsveranstaltung mit Staatsministerin Petra Köpping, haben sich die ersten Mitbürger im Netzwerk gefunden. Seit dieser Zeit wurden Strukturen aufgebaut und viele verschiedene Themen rund um Flüchtlingshilfe und Integration bearbeitet, Kontakte zu Flüchtlingssozialarbeiter geknüpft oder auch zu anderen Netzwerken im Landkreis. Das Patenschaftsprogramm zur Betreuung wird bereits umgesetzt.

Nun gilt es gemeinsam mit der Brandiser Bevölkerung auch die gesamtgesellschaftliche Aufgabe der Integration der zukünftigen Bewohner der Sammelunterkunft in Beucha zu schaffen. 

Dazu wird das Flüchtlingsnetzwerk auch gezielt Sachspenden sammeln. So soll erreicht werden, dass die gesammelten Sachspenden auch tatsächlich gebraucht werden. Sobald es konkrete Bedarfe gibt, wird das Flüchtlingsnetzwerk diese Listen veröffentlichen.

Doch neben Sachspenden werden ehrenamtliche Helfer für viele Bereiche benötigt. Unterstützen Sie uns bei der Vermittlung der deutschen Sprache. Die gemeinsame Sprache ist der Grundstein, der Integration erst ermöglicht. Spielen Sie mit Kindern oder mit den Erwachsenen Fußball. Lernen Sie auf diesem Wege andere Kulturen und Menschen kennen. 

Wer Interesse an einer Mitwirkung im Brandiser Flüchtingsnetzwerk hat, möge sich bitte unter markus.bergforth@brandiser-forum.de melden.