Forum gegen Extremismus und Gewalt ruft zum „Putzen“ am 06. Mai 2012 auf!
Seit Herbst 2011 trifft sich regelmäßig das Forum gegen Extremismus und Gewalt. Mit der Aktion „Brandis fegt Hass und Gewalt in Tonne“ geht das Forum nun an die Öffentlichkeit. Dazu wurde in alle Haushalte dieser Flyer verteilt:
Auf der Rückseite des Flyers ruft das Forum die Brandiser Bevölkerung zur Teilnahme auf:
Liebe Brandiserinnen und Brandiser,
die Ereignisse im Oktober 2009, als rechte Schlägertrupps ein Fußballspiel für ihre Zwecke missbrauchten, haben wir mit Erschrecken zur Kenntnis nehmen müssen.
Nach diesem Überfall hat der Stadtrat mit einer Resolution sehr deutlich gegen Rechtsextremismus und Gewalt Stellung bezogen. Danach wurde mit Hilfe des Kulturbüros Sachsen e.V. der Vorfall auf dem Sportplatz im einem Ausschuss des Stadtrates aufgearbeitet.
Ergebnis dieser Arbeit ist, dass in Brandis latent demokratiefeindliche Strömungen vorhanden sind, die ein Klima der Angst für unsere Bürger erzeugen. Es wurde auch deutlich, dass man diesen Tendenzen nur begegnen kann, wenn man die Bürgerschaft und damit die demokratischen Kräfte der Stadt Brandis einbezieht.
Daher ist im Herbst 2011 das Forum „Gegen Extremismus und Gewalt“ entstanden, in dem sich nicht nur der Bürgermeister und die Stadträte, sondern auch Mitbürger engagieren.
Der Herbst 1989 repräsentiert den Drang der Menschen zu Demokratie und Freiheit. Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, dass keine menschenverachtende und antidemokratischen Mitbürger, Gruppierung, Gedankengut das Stadtbild von Brandis prägen. Wir wollen unsere Stadt nicht Schlägern überlassen.
Wir wollen, dass unsere Kinder in einem Klima ohne Angst aufwachsen können.
Daher wollen wir am 06. Mail 2012 unsere Stadt putzen. Entfernen wir gemeinsam menschenverachtende Aufkleber oder deren Reste und Parolen. Wir wollen damit ein erstes Zeichen für den Willen der Brandiser Bürger für eine soziale, sichere und weltoffene Stadt setzen.